Nach der klaren Niederlage in der letzten Woche fuhren wir diesmal bereits mit deutlich gedrückter Stimmung zum zweiten Auswärtsspiel dieser Saison nach Feucht. Hinzu kam, dass wir wieder große Mühe hatten eine vollständige Mannschaft aufstellen zu können. Steffi zeigte dabei aber ihr tolles Sportlerherz und fuhr frühzeitig aus ihrem Urlaub zurück, damit wir zu sechst auflaufen konnten.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an ihren „Chauffeur“ Bodo Schrödel vom Mediteam Bamberg, vor allem für das Sponsoring unseres neuen Mannschaftsanzuges!

Nachdem auch unser Gegner ohne seine Spitzenspielerin angetreten ist, gingen wir dann doch guten Mutes in unsere Einzel. Auch wenn ich nach vergebenem Satzball im ersten Satz mein Spiel doch klar verlor, konnten Anja und Steffi ihre Gegnerinnen deutlich besiegen.
In der zweiten Runde spielten Christine und Manu überragendes Tennis und rangen ihre Gegnerinnen letztendlich jeweils im Match-Tiebreak nieder. Sonja kämpfte in einem fast endlosen Match, musste sich dann aber leider doch einer sehr sicheren Gegnerin geschlagen geben.
Auf diese 4:2-Führung aus den Einzeln folgte eine lange Diskussion, wie wir ein sicheres Doppel aufstellen könnten. Da uns vorne zwei Mädels fehlten, spielten wir alle an ungewohnten Positionen, was auch die Doppelaufstellung schwierig machte. Aber auch der Gegner machte sich Gedanken und holte sich für die Doppel ihre eigentliche Nummer 1 dazu. Als Folge verloren wir die ersten zwei Doppel deutlich und das 3er-Doppel musste die Entscheidung bringen. Leider fehlte hier nun das letzte Quentchen Glück und dieses Doppel ging im Match-Tiebreak knapp verloren.

Trotz dieser Niederlagen fiel unser Resümee positiv aus. Wir haben nun doch das Gefühl in der richtigen Spielklasse angekommen zu sein und hoffen, dass wir in den nächsten Spielen unserem Saisonziel, dem Klassenerhalt, ein Stück näher kommen. Jetzt steht erst einmal eine vierwöchige Spielpause an, bevor wir bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen unser erstes Heimspiel bestreiten dürfen.
Damen 30
(Kerstin Vogt)
Mai 18th, 2010
Das vergangene Spielwochenende lag ganz im Zeichen des sehr kalten und wechselhaften Wetters. Leider ließ sich die Sonne so gut wie nicht blicken, im Gegenteil, es regnete sogar sehr häufig. Am Donnerstag mussten sich die Damen in ihrem Auftaktmatch dem TC Oberhaid mit 4:2 geschlagen geben. Ebenfalls das erste Spiel bestritten die Herren 30 in Kulmbach. Hier konnte ein überzeugender 8:1 Erfolg gefeiert werden. Am Freitag zeigten unsere Jüngsten großes Durchhaltevermögen und spielten trotz ständigem Regen gegen den SV Reundorf. Ein gerechtes 16:16 Unentschieden ließ keinen mit leeren Händen dastehen.
Der Samstag bildete den Hauptspieltag des Wochenendes. Unsere Knaben 14 konnten im Heimspiel den SV Reundorf II mit 4:2 besiegen. Unsere neu formierte Mixed 18 musste sich leider beim FC Altendorf knapp mit 4:2 geschlagen geben. Die beiden Auswärtsspiele der Landesligateams verliefen sehr unterschiedlich. Die Herren 30 holten bei der SpVgg Rattelsdorf den erwartet hohen Sieg und legten damit den Grundstein für den angestrebten Klassenerhalt. Bei unsere Damen 30 scheint sich die Pechsträhne fortzusetzen, denn sie verloren nach einer 4:2 Führung noch unglücklich mit 4:5 in Feucht. Nachdem der TC Schwarz-Weiß Pegnitz, der Gegner unserer 2. Herren 30 kurz vor Beginn der Spielsaison die Mannschaft zurückgezogen hat, steht hier ein 9:0 zu buche. Die Herren 60 mussten sich deutlich mit 6:0 dem TSV Melkendorf II geschlagen geben.
Am Sonntag war nicht nur wettertechnisch der schönste Tag (es ließ sich doch glatt die Sonne das eine oder andere Mal blicken und der Regen hielt sich sehr zurück) sondern auch die Ergebnisse waren überwiegend erfreulich. Unsere Herren konnten den TC Kronach nicht unbedingt erwartet mit 6:3 besiegen. Auch die Damen konnten in Reckendorf mit 4:2 den ersten Sieg einfahren. Die 2. Herren mussten sich dem Favoriten aus Wernsdorf mit 2:7 geschlagen geben. Den Abschluss machten unsere Knaben 12. Obwohl sie nur zu dritt antreten konnten, gewannen sie mit 4:2 gegen Trunstadt.
Aufgrund der Pfingstferien ist jetzt erst mal eine Spielpause angesagt, so dass die nächsten Spiele erst wieder im Juni stattfinden. Die Pause wird von einigen Spielern dankbar angenommen, um die Leistung in den anstehenden Trainingseinheiten zu festigen. Ein Newsletter wird wieder rechtzeitig auf die Spieltermine hinweisen.
Euer Sportwart
Lothar Schlapp
Mai 17th, 2010
Da leider Andi Kroack verletzungsbedingt an Position 4 ausfiel und kurzfristig kein Ersatzmann zur Verfügung stand, mussten die Memmelsdorfer Nachwuchsstars Michael Müller, Tim Schöfer und Pascal Mathes am Sonntag nachmittag nur zu dritt gegen die Spielvereinigung Trunstadt antreten.
Somit sanken natürlich die erwarteten Siegchancen. Mit Julian Sterzel hatte man zwar noch einen Spieler an Position 4, der aber leider nicht gemeldet ist und daher sein Einzel und Doppel als wertlos gewertet wurden.

Das alles intererssierte die junge, talentierte Mannschaft jedoch nicht im geringsten. Jeder spielte sein Einzel in gewohnt souveräner Manier “runter”. Julian Sterzel, dessen Spiel ja sowieso wegen Nichtmeldung verloren galt, gewann sein Einzel im Champions-Tiebreak.
Auch beide Doppel wurden gewonnen. Natürlich war das eine Doppel, in welchem Julian Sterzel spielte, ohne Bedeutung, so dass letztlich aber doch ein klarer 4:2-Sieg heraussprang. Man muss klar feststellen, dass die Spielvereinigung Trunstadt vermutlich einer der schwächsten Gegner in der diesjährigen Saison sein dürfte. Daher sollte man hier die Messlatte nicht so hoch legen.
Titelfavorit ist umunstritten die U 12 Mannschaft des TC Bamberg.
Dennoch haben sich unsere Jungs für das erste Spiel absolut toll verkauft und können jetzt in der ca. 4-wöchigen Pause noch einmal beim Training durchstarten und dann gestärkt in das nächste Match gehen.
Christian Schöfer
(Mannschaftspate U12)
Bei gefühlten 5° Grad und kaltem Wind gaben wir (vor erstaunlich vielen Zuschauern, mindestens 20!) unsere Heimpremiere in dieser Saison.
Bedingt durch Ausfälle hatte sich unsere Mannschaft gegenüber letzter Woche stark verändert: Wir mussten Alex Körner und Raphael Reich verpflichten, beide sind eigentlich in der Herren 30 II vorgesehen. An Position 6 gab Alex Körner sein erfolgreiches Debüt für den TC Memmelsdorf und siegte nach anfänglicher Nervosität 7:6, 6:0. Bernd und Stefan, diesmal an Position 2 und 4 siegten sicher, Bernd 6:2, 6:1 und Stefan 6:4, 6:1.
Hannes kämpfte an Position 1, musste sich aber seinem Gegner letztlich 4:6 und 5:7 geschlagen geben. Raphael Reich erwischte nicht seinen besten Tag und unterlag 3:6 und 3:6. Den wichtigen vierten Punkt in den Einzeln holte der auch debütieren Christian Köhler an Position 5: 6:1, 5:7, 10:3. Wie schon in Sonnefeld mussten wir also ein Doppel gewinnen. Den Siegpunkt fuhren Christian und Bernd im 3. Doppel ein, 6:3 und 6:0. Da auch Hannes und Alex gut harmonierten, gelang auch ein zweiter Doppelpunkt: 6:0 und 7:6. Nur das Einser-Doppel, heute Stefan und Raphael, verlor leider, aber auch hier blitzte die einstige Doppelstärke der Herren I wieder auf.
Mit nun zwei Siegen nach zwei Spieltagen liegen wir absolut im Soll und schauen erwartungsvoll auf die weiteren Spiele nach Pfingsten.
Bernd Fricke
(Mannschaftsführer Herren I)